
Nicole Meier
Zudem die bewusste Auseinandersetzung mit der transformationale Führung betreffend Identifikation, Inspiration, intellektueller Stimulation und der individuellen Behandlung.Auch der Impuls, die Wichtigkeit des \"Warums\" ins Zentrum zu stellen, um das gemeinsame Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und mutiger und entscheidungsfreudiger vorzugehen („Rubikon“ Effekt).
Ich selber benutze unsere e-Banking Applikation auf täglicher Basis und schätze die intuitive Handhabung und den Zugriff zu jeder Tageszeit, egal wo ich gerade bin. Es ermöglicht mir, vor allem auch auf Reisen und bei Wartezeiten, effizient meine Geschäfte zu erledigen.
Vielen Dank für die Einblicke, Frau Meier!
Bereit für Change?
Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen zum Studiengang Change & Innovation Management an der Universität St. Gallen in einem Beratungsgespräch. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Die 11. Durchführung des Zertifikatsstudiengangs
CAS Change &
Innovation Management
Vor welchen Herausforderungen stehen Sie? Lernen Sie von Referenten und Teilnehmenden anderer Branchen die Erfolgsprinzipien für Change Management und Innovation kennen.