
Spannende Referenten aus Theorie & Praxis
Speaker

Prof. Dr. Wolfgang Jenewein
Führung und Selbstmanagement
Universität St. Gallen

Dr. Wladimir Klitschko
Langjähriger Leistungssportler & Unternehmer

Prof. Dr. Torsten Tomczak
Marketing & Kommunikation
Universität St. Gallen

Dr. Lüder Tockenbürger
Change Management
Universität St. Gallen

Olivier Elamine
Transformation Immobilienbranche
CEO alstria office REIT-AG

Dr. Bernhard Heusler
High-Performing Teams
Ehrenpräsident FC Basel

Rolf Schumann
KI und Transformation
Digitalvorstand Schwarz Gruppe

Dr. Christian Lang
Führung & Sport
Universität St. Gallen

Georg von der Ropp
Business Model Innovation
Geschäftsführer BMI LAB AG

Dr. Albrecht Vorster
Schlafforscher
Swiss Sleep House Bern

Dr. Christoph Mund
Direktor Change & Innovation
Universität St. Gallen

André Kasiske
Experte für Sportpsychologie & Sozialkompetenz

Jean-Remy von Matt
Selbstvermarktung
Gründer Jung von Matt AG

Prof. Dr. Sven Henkel
Markenkommunikation
EBS Universität

Prof. Dr. Marcus Schögel
Customer Centricity & Experience
Universität St. Gallen

Prof. Dr. Andreas Herrmann
Produktinnovation
Universität St. Gallen

Jürgen Stackmann
Ehem. Vorstand SEAT & Board Member Volkswagen AG

Prof. Dr. Verena Rock
Immobilieninvestment -
& Portfoliomanagement

Susanne Klaußner
Geschäftsführerin Deutsche
Investment Retail GmbH

Dr. Klaus Lassert
Experte für Verhandlungen
Universität St. Gallen

Katharina Jahrling
Chief Operating Officer
Klitschko Ventures

Dr. Christian Miculka
Lightspeed Innovation
Projektintegrator BioNTech
Bereit für Change?
Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen zum Studiengang Change & Innovation Management an der Universität St. Gallen in einem Beratungsgespräch. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Über die Universität St. Gallen (HSG)
Mit über 40 Instituten und einem globalen Netzwerk bietet sie exzellente Bedingungen für berufsbegleitende Weiterbildungen. Unsere Formate verbinden wissenschaftlich fundiertes Wissen mit direkter Umsetzbarkeit in Ihren Berufsalltag. Gerade in Zeiten von Unsicherheit und des digitalen Wandels sind Kompetenzen in den Bereichen Führung, Transformation und Selbstmanagement wichtiger denn je. Unsere Programme richten sich an Fach- & Führungskräfte, welche die Zukunft aktiv gestalten und den Anspruch haben beruflich und persönlich zu wachsen. Die Universität St. Gallen unterhält Kooperationen zu mehr als 200 renommierten Partneruniversitäten auf der ganzen Welt und hat ein aktives Alumni-Netzwerk mit mehr als 33'000 Mitgliedern. Aufgrund des fortschreitenden technologischen Wandels haben in den letzten Jahren Weiterbildungen in den Bereichen Change Management, Führung und digitale Geschäftsmodelle stark an Bedeutung gewonnen. Möchten auch Sie Ihre Karriere durch eine berufsbegleitende Weiterbildung fördern?
Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.