
Erfahrungen unserer Alumni
In den letzten Jahren haben ca. 370 Führungskräfte aus unterschiedlichen Branchen diesen Studiengang erfolgreich absolviert. Erfahren Sie in unseren Alumni-Beiträgen alles zu den Beweggründen der Teilnehmenden und wie Sie von den Inhalten und dem Netzwerk optimal profitieren konnten.

Helena Galanakis
Geschäftsführerin
Lenk-Simmental Tourismus
„Der Studiengang hat mich nicht nur persönlich weitergebracht, sondern mich auch in meiner Rolle als Changemakerin gestärkt.“

Susanne Kindel
Head of Product Management
TRUMPF SE + Co. KG
„Der Studiengang hat einige grosse Veränderungen in meinem Leben begleitet – mit praxisnahen Modellen, konkreten Handlungsoptionen und ehrlichem Austausch mit meinen Kolleginnen und Kollegen. Das war für mich unglaublich wertvoll.“

Pavlos Sidiropoulos
Head of HR
Bosch Global Business Services
„Du hast selten das Privileg von so vielen Experten, Profisportlern und führenden Verantwortungsträgern aus der Wirtschaft an einem Ort und zur gleichen Zeit zu lernen.“

Giacomo D'Errico
Gründer rezn und Onvolta
„Der Studiengang stärkt den Charakter, gibt Energie und liefert praxisnahe, inspirierende Impulse. Wer bereit ist, sich weiterzuentwickeln, findet hier nicht nur Wissen, sondern Weisheit.“

Martin Studer
Head of Sales People Development
AXA Switzerland
„Die Diversität der Teilnehmenden ist in meinen Augen eines der grossen Unterscheidungsmerkmale des Studiengangs. Die Einblicke in andere Industrien, Lebenswege, Rahmenbedingungen und Kulturen ist enorm bereichernd.“

Frank Marreau
Investor & Advisory Partner brandcycle group GmbH
„Dass ich auch nach dem Ende des Kurses mit vielen Kursteilnehmern weiter in Kontakt bin, beweist wie gut die aufgebauten Beziehungen sind.“

Daniela Reichlin
Sales Director Brand
bio-familia AG
„Mich haben die Inhalte von Change-, Selbst-und Konfliktmanagement in meiner Rolle sofort und nachhaltig weitergebracht. Auch die Gruppenarbeit (Führung auf Distanz) war damals für mich sehr aktuell.“

Barbara Reifler
Kommandantin
Kantonspolizei St. Gallen
„Ich fand den Austausch mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der Auto- oder Elektroindustrie, der Finanzbranche, dem Tourismus oder auch von Bildungseinrichtungen sehr spannend.“

Manuel Engl
Projektleiter Retail
IWC Schaffhausen
„Es waren wirklich nachhaltige Seminare und Vorlesungen von tollen und interessanten Referenten. Plus ein Pool von Professionals aus ganz unterschiedlichen Branchen und Industrien, die sich gegenseitig bereichern. Eine echt tolle Zeit.“

Thore Riesterer
Head of Operations Südbayern
DB Sicherheit GmbH
„Für mich persönlich war der Studiengang ein wirkliches Highlight und damit ein doch etwas größeres Geschenk an mich, welches ich mir schon Ende 2019 gewünscht habe.“

Sebastian Drews
CEO Kornfeld GmbH
„Der Studiengang hat meine Palette an Möglichkeiten erweitert und bereichert.“

Barbara Büchli
Head Business Excellence
Siemens SI Schweiz

David Vagelpohl
Vizedirektor
Baur au Lac Zürich

David Pade
Partner
Monitor Deloitte
Bereit für Change?
Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen zum Studiengang Change & Innovation Management an der Universität St. Gallen in einem Beratungsgespräch. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Über die Universität St. Gallen (HSG)
Die Universität St. Gallen (HSG) bietet mit einem starken Netzwerk und wissenschaftlicher Exzellenz den Rahmen - doch es sind unsere Alumni, die diesen mit Leben füllen. Über 370 Führungskräfte haben die Weiterbildungsprogramme bereits erfolgreich abgeschlossen und ihre individuellen Wege gestaltet.
In den Alumni-Beiträgen erfahren Sie, wie sie das erworbene Wissen in Bereichen wie Führung, Change oder Transformation direkt in ihre Praxis übertragen haben. Ihre Geschichten sind Belege dafür, wie die Verbindung von HSG-Exzellenz, internationalem Netzwerk und persönlichem Engagement nachhaltige Karrieren möglich macht.
Über die Universität St. Gallen (HSG)
Die Universität St. Gallen steht für berufsbegleitende Weiterbildungen, die wissenschaftlich fundiertes Wissen mit praxisnaher Anwendung im Berufsalltag verbinden. In Zeiten des digitalen Wandels braucht es Expertise in Führung, Transformation und Selbstmanagement. Unsere Programme richten sich an Führungskräfte, die gezielt Kompetenzen in Change Management, Führung und digitalen Geschäftsmodellen aufbauen möchten. Über 200 internationale Partnerschaften und ein lebendiges Alumni-Netzwerk bieten Ihnen wertvolle Perspektiven.
Möchten auch Sie Ihre Karriere durch eine berufsbegleitende Weiterbildung fördern?
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.



