In der Fliegerei leben wir eine selbstverständliche und selbstkritische Fehler- und Feedbackkultur. Failing Forward ist unsere Devise. Fehler nicht unter den Teppich kehren, sondern untersuchen und Ursachen erkennen. Ich staune immer wieder, wie wenig Prozesse oder Handlungen in anderen Branchen hinterfragt werden. Dabei geht es eben nicht um Schuldzuweisungen, sondern einzig allein um das continuous improvement, also das stete verbessern von Verfahren und natürlich auch der eigenen Leistung. Gerade im Krisenmanagement kann man von den Arbeitsansätzen aus dem Cockpit sehr profitieren, sei es bei Entscheidungsfindungen, der Anwendung von Checklisten oder ganz einfach einer strukturierten Arbeitsweise.